Die Wahrheit über Stalin

Herausgegeben 1979 von der
Kommunistischen Partei Deutschlands/MarxistenLeninisten

Anmerkungen Teil 2

1. J.W. Stalin, Werke, Bd. 13, S. 272, Dortmund 1976

2. I.M. Maiski, Wer half Hitler?, S. 189, Moskau 1960

3. G. Fuchs, Gegen Hitler und Henlein, S. 281, Berlin 1961

4. J.W. Stalin, Ausgewählte Werke Band 11, S. 292f., Dortmund 1979

5. Sumner Welles, Jetzt oder nie, S. 294f., Stockholm 1944

6. Auswärtiges Amt der UdSSR: Akte der englisch-französisch-sowjetischen Verhandlungen, Band 3, Blatt 138 (Moskau 1946)

7. Winston Churchill, Der zweite Weltkrieg, Band 1, S. 325, Stuttgart 1954

8. Aus dem Archiv des deutschen Auswärtigen Amtes, Serie D, Band 8, S. 205f., Baden Baden 1950

9. Paul Reynaud, La France a sauvé L’Europe, Band 1, S. 587

10. R.H. Lord, US-Mitglied der Kommission für polnische Angelegenheiten bei der Friedenskonferenz, zitiert nach: Alius, Die Curzon-Linie, S. 22, Zürich 1945

11. Alius, a.a.O., S. 21

12. Alius, a.a.O., S. 36

13. Offizielles Journal des Völkerbundes, Ausgabe Oktober 1934, Genf 1934

14. zitiert nach G. Deborin, Der zweite Weltkrieg, S. 64

15. G. Deborin, Der zweite Weltkrieg, S. 67, Berlin 1960

16. C. de Gaulle, Memoires de la guerre, L’appel 1940-1942, S. 26, Paris 1954

17. U. von Hasse[, Vom anderen Deutschland, S. 201, Zürich 1946

18. Langer/Gleason, Challenge to isolation 1937-1940, S. 322, New York 1952

19. Alexander Werth, Rußland im Kriege 1941-1945, S. 70, München 1965

20. G. von Mannerheim, Erinnerungen, S. 339, Freiburg i. Breisgau 1952

21. G. Deborin, a.a.O., S. 70

22. Documents on American Foreign Relations July 1939-June 1940, Bd. 2, S. 391, Boston 1940

23. G. Gamelin, Servir, Bd. 3, S. 199, Paris 1947

24. Geschichtsfälscher, S. 53, Dortmund 1979

25. The New York Post, 3.8.1940

26. K. von Tippelskirch, Geschichte des zweiten Weltkriegs, S. 91, Borin 1956

27. J.W. Brügel, Stalin und Hitler, S. 206, Wien 1973

28. J.W. Stalin, Ausgewählte Werke, Bd. 2, S. 30ff., Dortmund 1979

30. Prawda, 16.4.1943, 19.4.1943

31. Briefwechsel Stalins mit Churchill, Attlee, Roosevelt und Truman, S. 152, Berlin 1961

32. A. Werth, a.a.O., S. 449

33. Briefwechsel, S. 308

34. Briefwechsel, S. 309

35. Briefwechsel, S. 312

36. Briefwechsel, S. 314

37. Briefwechsel, S. 316

38. A. Werth, S. 589

39. Guderian, Erinnerungen eines Soldaten, S. 588/589, Heidelberg 1951

40. W. Churchill, Memoiren, Bd. 6, 1. Buch, S. 177f.

41. A. Werth, a.a.O., S. 587

42. Briefwechsel, S. 310

43. W.M. Molotow, Reden zur Außenpolitik, S. 141f., Moskau 1949

44. A. Werth, a.a.O., S. 475f.

45. A. Werth, a.a.O., S. 487

46. Der Spiegel, Nr. 20/1975, S. 76

47. A. Werth, a.a.O., S. 646

48. J.W. Stalin, Werke, Bd. 14, S. 241

49. J.W. Stalin, Ausgewählte Werke Bd. 14, S. 266

50. A. Werth, a.a.O., S. 132

51. a.a.O., S. 643

52. A. Werth, a.a.O., 514f.

53. Spiegel, a.a.O., S. 76

54. Spiegel, a.a.O., S. 78

55. A. Werth, a.a.O., S. 641

56. A, Werth, a.a.O., S. 645f.

57. Spiegel, a.a.O., S. 78

58. J.W. Stalin, Werke, Bd. 14, S. 241

59. W.M. Molotow, Reden zur Außenpolitik, S. 251f.

60. Dokumente zur Deutschlandfrage: Das Potsdamer Abkommen, S. 70, Berlin 1971

61. abends, S. 73

62. Alius, Die Curzon-Linie, S. 96

63. L. Gelberg, Die Entstehung der Volksrepublik Polen, S. 90f., München 1970

64. 1.M. Maiski, Memoiren eines sowjetischen Botschafters, S. 651, Berlin 1967

65. Dokumente: Das Ostpaktsystem (Hrg.: B. Meissner), S. 24, Köln 1971

66. ebenda, S. 25

67. ebenda, S. 52f.

68. P. Wandel, Wie es zur Oder-Neiße-Grenze kam, S, 41f., Berlin 1955

69. zitiert nach: Wandel, a.a.O., S. 69

70. zitiert nach: Wandel, a.a.O., S. 70

71. L. Gelberg, a.a.O., S. 109f.

72. Die Wahrheit dem Volke, Broschürenreihe, Nr. 6, S. 6, Berlin 1950

73. P. Wandel, a.a.O., S. 74

74. G. Fuchs, Gegen Hitler und Henlein, S. 244

75. Klement Gottwald, Ausgewählte Reden und Schriften, S. 372f., Berlin 1974

76. Dokumente zur Deutschlandfrage, Das Potsdamer Abkommen, S. 78f.

77. Die Wahrheit dem Volke, Broschürenreihe, Nr. 6, S. 50ff.

78. Die Sowjetunion und die internationale Zusammenarbeit, S. 184, Moskau 1947

79. siehe Dokumente zur Deutschlandfrage, a.a.O.

80. Dokumente zur Westberlinfrage, S. 38, Berlin 1964

81. ebenda, S. 8

82. Brennpunkt Berlin, S. 41, Berlin 1959

83. Dokumente zur Deutschlandfrage, a.a.O., S. 105ff.

84. Marchetti/Marks: CIA, S. 218f., München 1974

85. G. Burchett, Der Kalte Krieg in Deutschland, S. 64, Berlin 1950

86. Burchett, a.a.O., S. 63f.

87. Dokumente zur Westberlinfrage, S. 28

88. zitiert nach: Dokumente zur Westberlinfrage, S. 44

89. Dokumente zur Westberlinfrage, S. 53

90. ebenda, S. 50

91. Die Sowjetunion und die Berliner Frage, S. 66f., Berlin 1948

92. Brennpunkt Berlin, S. 68

93. ebenda, S. 70

94. Die Sowjetunion und die Berliner Frage, S. 64f.

95. ebenda, S. 69

96. zitiert nach: Wilhelm Koenen, Das ganze Deutschland soll es sein, S. 104f., Berlin 1958

97. Die Sowjetunion und die Berliner Frage, S. 66

99. zitiert nach: G.S. Wheeler, Die amerikanische Politik in Deutschland, S. 223, Berlin 1958

100. G. Burchett, a.a.O., S. 349ff.

101. J.W. Stalin, Werke, Bd. 15, S. 93, Dortmund 1976

102. G. v. Paczensky, Faustrecht am Jordan?, S. 54f., Tübingen 1978

103. Sami Hadawi, Brennpunkt Palästina, S. 28, Rastatt 1970

104. ebenda, S. 42f.

105. Paczensky, a.a.O., S. 78

106. A. Kramer, The Forgotten Friendship, S. 15, Chicago 1974

107. W. Hollstein, Kein Frieden um Israel, S. 184, Frankfurt 1972

108. Abu Ihad, Heimat oder Tod, S. 57

109. Israel Government Yearbook 1952, S. 15, Tel Aviv 1953

110. A. Ihad, a.a.O., S. 196f.

112. Enver Hoxha, Imperialismus und Revolution, S. 206f., Tirana 1978

Zurück zum Inhaltsverzeichnis